Einreichungen
HBP´25
ATHLETENDORF KULM
Tourismusbauten & Gewerbliche Bauten
Bauherr/in
AUSTRIA SKI NORDIC VERANSTALTUNGSGESMBH.
AUSTRIA SKI NORDIC VERANSTALTUNGSGESMBH.
Architektur/Planung
ARCHITEK SCHLÖMISCHER ZT GMBH
ARCHITEK SCHLÖMISCHER ZT GMBH
Holzbau
ZIMMEREI HOLZBAU PITZER-HUBER GESMBH
ZIMMEREI HOLZBAU PITZER-HUBER GESMBH
Anlässlich der FIS Skiflug-WM öffnete das neu errichtete Athletendorf am Kulm aus massivem Brettsperrholz erstmals 2024 seine Türen für die internationalen Teilnehmer:innen. Im Mittelpunkt des Projekts standen Nachhaltigkeit, Flexibilität und eine kurze Bauzeit.
Der kompakte, quadratische Baukörper wurde vom ortsansässigen Architekturbüro Schlömicher entworfen und in nur zwei Monaten realisiert. Für Wände und Decken kamen Brettsperrholzelemente von Stora Enso zum Einsatz, die von der Firma Pitzer-Huber vor Ort montiert wurden. Vervollständigt wurde das Gebäude mit einer modernen Holzfassade. Die konsequente Verwendung von Holz reduziert den ökologischen Fußabdruck, verkürzt Transportwege und ermöglichte eine präzise Vorfertigung und rasche Montage.
Das Gebäude bietet nicht nur Räume für die sportliche Vorbereitung, sondern auch Lagerflächen, Büros und Sanitäranlagen. Bereits bei der Planung wurde eine spätere Nachnutzung durch die Gemeinde für Veranstaltungen oder Vereine mitgedacht. So entsteht ein dauerhafter Mehrwert über den Sportevent hinaus.
Ein weiterer Beitrag zur Ressourcenschonung: Alle Fenster- und Türausschnitte wurden weiterverwendet, etwa zur Herstellung von Tischen und Stühlen. Mit dem neuen Gebäude wird der aufwändige Einsatz temporärer Container überflüssig – das spart Transportkosten und CO₂-Emissionen. Die Gemeinde Bad Mitterndorf erhält dadurch einen zukunftsfähigen Treffpunkt aus regionalem, nachwachsendem Baustoff.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?
Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.