Einreichungen
HBP´25
Bruckmoser
Um-/Zubauten & Revitalisierung
Bauherr/in
Bruckmoser Josef
Bruckmoser Josef
Architektur/Planung
Architekturbüro Dipl.Ing. Herwig Moosbrugger u. Dipl.Ing. Walter Jartschitsch
Architekturbüro Dipl.Ing. Herwig Moosbrugger u. Dipl.Ing. Walter Jartschitsch
Holzbau
Zarnhofer Holzbau GmbH
Zarnhofer Holzbau GmbH
Das bestehende Wohngebäude in Massivbauweise, errichtet im Jahr 1980, wurde einer umfassenden thermischen Sanierung unterzogen. Ziel der Maßnahme war die energetische Verbesserung der Gebäudehülle unter Beibehaltung der vorhandenen Bausubstanz.
Im Zuge der Sanierung wurde auf die bestehende massive Außenwand eine 20 cm starke Holzriegelkonstruktion aufgedübelt, welche mit Zellulose ökologisch gedämmt wurde. Diese Maßnahme verbessert nicht nur den Wärmeschutz erheblich, sondern trägt auch zur sommerlichen Überhitzungsvermeidung und zum Schallschutz bei.
Zur Verbesserung der Dachkonstruktion wurde ein Kaltdach ausgeführt. Diese hinterlüftete Dachaufbauweise verhindert Wärmebrücken und Feuchtestau, wodurch die Dauerhaftigkeit der Sanierungsmaßnahme erhöht wird.
Die neue Fassadenverkleidung besteht aus naturbelassener Lärche, die dem Gebäude ein zeitgemäßes, hochwertiges Erscheinungsbild verleiht. Die vertikale Holzschalung unterstreicht die klare Architektursprache und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.
Durch die Sanierung konnte der energetische Standard des Gebäudes deutlich angehoben und die Lebensdauer der Bausubstanz nachhaltig verlängert werden – bei gleichzeitiger Aufwertung des äußeren Erscheinungsbilds.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?
Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.