Einreichungen
HBP´25
E-Campus Bauabschnitt III
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
Energienetze Steiermark GmbH
Energienetze Steiermark GmbH
Architektur/Planung
Markus Pernthaler Architekten
Markus Pernthaler Architekten
Holzbau
Strobl Bau - Holzbau GmbH
Strobl Bau - Holzbau GmbH
Am Standort Neuholdaugasse 56, 8010 Graz entstand mit dem E-Campus eine zukunftsweisende Ausbildungsstätte der Energie Steiermark – für die Lehrlings- und Erwachsenenbildung sowie zur Integration bestehender Betriebsbereiche. Die Realisierung basiert auf dem Siegerprojekt eines Architekten-Ideenwettbewerbs.
Der neue Campus vereint moderne Lern- und Arbeitswelten mit funktionalen Werkstätten und umfasst:
• Ein zeitgemäßes Ausbildungszentrum für Lehrlinge und Erwachsene
• Flexible Büro- und Besprechungsräume zur effizienten Nutzung
• Einen repräsentativen Empfangsbereich für Kund:innen
• Eine Ausstellungsfläche zur Präsentation neuer Produkte und Dienstleistungen
Im Zentrum des Projekts steht nachhaltiges Ressourcenmanagement: Der gesamte Heiz- und Kühlbedarf wird über geothermische Anlagen in Kombination mit Wärmepumpen sowie durch eine hydrothermische Anlage unter Nutzung des Murwassers (2 MW Leistung) gedeckt. Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern erzeugen den notwendigen Strom.
Der ökologische Anspruch des Projekts manifestiert sich auch in der Wahl der Baumaterialien – insbesondere in der sichtbaren Verwendung von Holz. Die Holzfassade des dritten Bauabschnitts umfasst 1.020 m² und verleiht dem Gebäude eine warme, natürliche Ausstrahlung. Ausgeführt wurde sie als vorgehängte Konstruktion mit Lärchenlamellen. Die Verbindungsbrücke zum Bestandsgebäude besteht aus blockverleimten BSH-Trägern und ergänzt das architektonische Konzept in Holzbauweise.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?
Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.