Einreichungen
HBP´25
Erweiterung Bürogebäude Windkraft Simonsfeld AG
Bauten außerhalb der Steiermark
Bauherr/in
Windkraft Simonsfeld AG
Windkraft Simonsfeld AG
Architektur/Planung
Juri Troy ZT GmbH
Juri Troy ZT GmbH
Holzbau
Strobl Bau - Holzbau GmbH
Strobl Bau - Holzbau GmbH
Nachhaltiger Holzbau für die Zukunft – Zubau Bürogebäude Windkraft Simonsfeld
Mit der Erweiterung des Headquarters wurde ein zukunftsweisendes Gebäude geschaffen, das höchste ökologische und gestalterische Maßstäbe setzt. Der Neubau basiert auf einer präzise ausgeführten Holzskelettkonstruktion, die maximale Flexibilität für zukünftige Nutzungen bietet.
Hochwertige Detaillösungen unterstreichen die handwerkliche Exzellenz des Holzbaus: Sichtbare Holzstützen und -träger prägen die Architektur, eine fein strukturierte Holzfassade fügt sich harmonisch in die Umgebung ein, großzügige Holzfenster bringen viel Tageslicht ins Gebäude. Der Baukörper wurde als kompakte, zweigeschossige Struktur entlang der Straßenseite konzipiert, schließt an zwei Punkten an den Bestand an und rahmt ein zentrales Atrium, das Alt- und Neubau verbindet.
Natürliche Materialien prägen das Raumklima: Lehmwände sorgen für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung, während edle Parkett- und Terrassenböden sowie maßgefertigte Eichensitzbänke in den Außenanlagen die handwerkliche Qualität weiterführen. Ein massiver Stampflehmkern integriert Erschließungs- und Servicebereiche und trägt durch Bauteilaktivierung zur Regulierung des Raumklimas bei. Ergänzend sorgt eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche für eine nachhaltige Energieversorgung. Ein zentral gelegenes Atrium verbindet die offenen Büroflächen mit einem multifunktionalen Veranstaltungssaal samt Restaurant und fördert Kommunikation und Austausch.
Das Gebäude überzeugt nicht nur gestalterisch, sondern auch ökologisch: Durch den Einsatz regionaler und recycelter Materialien weist es bereits in der Errichtungsphase eine positive CO₂-Bilanz auf. Mit der Höchstbewertung von 1000/1000 Punkten nach dem Klimaaktiv-Gold-Standard setzt der Holzbau neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur.
Unter dem Leitgedanken „Wir bauen für die Zukunft“ ist der Zubau ein Leuchtturmprojekt für umweltbewusstes, flexibles und ästhetisches Bauen.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?
Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.