Einreichungen
HBP´25
Kindergarten TPV
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
Stadt Villach, Hochbau und Liegenschaften
Stadt Villach, Hochbau und Liegenschaften
Architektur/Planung
BRAMBERGER architects ZT GmbH
BRAMBERGER architects ZT GmbH
Holzbau
Kulmer Holz-Leimbau GesmbH
Kulmer Holz-Leimbau GesmbH
Das Gebäude befindet sich auf dem Gelände des Technologieparks Villach und liegt am südlichen Rand des Ortsteils St. Magdalen. Der Kindergarten ist Teil eines wachsenden Innovationszentrums, das durch die geplante Verlängerung der Europastraße erschlossen wird.
Die Architektur des Gebäudes setzt auf eine nachhaltige Holzbauweise mit einer tragenden Konstruktion aus Brettsperrholz und hinterlüfteten Holzfassaden. Das zweigeschossige Gebäude ist offen und funktional gestaltet, wobei ein zentrales Foyer als Verteiler- und Kommunikationsraum für die verschiedenen Bereiche dient. Im Obergeschoss sind die drei Gruppenräume des Kindergartens und zwei flexibel nutzbare Bewegungsräume rund um das offene Atrium angeordnet. Große Fenster und ein über der Treppe angeordnetes Oberlicht sorgen für viel Tageslicht und natürliche Belüftung. Alle Räume bieten Zugang zu großzügigen, gedeckten Freibereichen mit einer direkten Verbindung zu den Grünflächen.
Im Erdgeschoss befinden sich Kindertagesstätte, ein Speisesaal und das Mini Educational Lab (MEL). Dieses wurde speziell für MINT-Experimente (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für Kinder im Alter von 3-6 Jahren entwickelt und verfügt über zwei Kleingruppenräume, eine Miniküche sowie eine innovative IT-Ausstattung, um Experimente und spielerisches Lernen zu ermöglichen. Zudem werden pädagogische Schulungen angeboten, um den Umgang mit der Sonderform zu vermitteln.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?
Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.