Einreichungen
HBP´25

KLH Revital 80 - Holz und Energie im Einklang
Um-/Zubauten & Revitalisierung
Bauherr/in
N.N.
Architektur/Planung
Büro AT, Dipl.-Ing. Armin Taferner
Holzbau
Luttenberger & Co KG
Im Zuge eines umfassenden Umbaus wurde der Dachstuhl eines 1980 errichteten Ziegelmassivbaus vollständig entfernt und durch eine neue Konstruktion aus Brettsperrholzwänden (KLH) ersetzt. Ziel war die Anhebung des Kniestocks zur Erweiterung des Dachgeschosses bei gleichzeitiger gestalterischer und energetischer Aufwertung des Gebäudes. Der neue Dachstuhl wurde mit zwei großzügigen Schleppgauben ausgestattet, die für mehr Raum und Tageslicht sorgen. Die Dämmung erfolgte mittels 160 mm Aufsparrendämmung (Bauder PIR), um einen sichtbaren Holz-Dachstuhl im Innenbereich zu ermöglichen. Die Fassade wurde mit Steinwolle und einem diffusionsoffenen, mineralischen Putzsystem gedämmt. Im Erdgeschoss kamen hochwertige Natursteinverblender von Giopietra zum Einsatz – ein wesentliches Gestaltungselement im Sinne des Tiroler Holzhausstils. Ein zentrales Ziel des Umbaus war die konsequente Integration erneuerbarer Energien. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, unterstützt durch eine Rücklaufanhebung mittels Solar-Vakuumröhrenkollektoren. Eine 11 kWp Photovoltaikanlage produziert Strom für den Eigenverbrauch, u. a. für eine E-Ladestation. Die Warmwasserbereitung nutzt zwei Register, gespeist durch Solarthermie und Fernwärme. Das Dachgeschoss ist über eine neu errichtete Außentreppe separat erschlossen. Für eine nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung wurde ein Sickerschacht mit 12 m³ Volumen errichtet. Ergänzend entstand ein Carport mit extensivem Gründach. Beide Wohneinheiten verfügen über großzügige Holzterrassen mit Thermoeschebelag. Die bestehende Steinterrasse wurde durch eine Holzpergola mit elektrisch verstellbarem Lamellendach ergänzt – ein hochwertiges Element zur funktionalen und ästhetischen Aufwertung des Außenraums.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
Haus P
Um-/Zubauten & Revitalisierung
Bauherr/in
N.N.
Architektur/Planung
Arch. DI Klaus WALTER
Holzbau
KONRAD Zimmerei GmbH
Um-und Zubau EFH Seilergasse 14
Um-/Zubauten & Revitalisierung
Bauherr/in
Fam. Hofer
Architektur/Planung
Fleissner + Partner GesmbH
Holzbau
Zarnhofer Holzbau GmbH
Musikheim Lobming
Um-/Zubauten & Revitalisierung
Bauherr/in
Gemeinde Sankt Stefan ob Leoben
Architektur/Planung
röthl architektur zt gmbh
Holzbau
KONRAD Zimmerei GmbH
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?

Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.