Einreichungen
HBP´25

MZH Kirchbach
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach
Architektur/Planung
planwerk.stadt
Holzbau
HSP Holzbau-Dach GmbH
Die Mehrzweckhalle (MZH) Kirchbach wurde im Rahmen einer umfassenden architektonischen Erweiterung und Sanierung zukunftsorientiert adaptiert. Im Außenbereich wurde ein neuer, überdachter Zugangsbereich errichtet, der sich harmonisch an den bestehenden Bestand angliedert und architektonisch angedockt wurde. Dieser Zugangsbereich dient sowohl als überdachter Zugang als auch als multifunktionale Fläche für Veranstaltungen und Zusammenkünfte. Ein zentrales Element der Modernisierung war die Integration einer neuen Notstromanlage sowie Einhausung des Müllplatzes, die nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Aspekte berücksichtigt. Auf der Rückseite der Halle wurde für den Tennisklub ein zusätzlicher, überdachter Terrassenbereich geschaffen. Diese Überdachung wurde gezielt vom bestehenden Eingangsbereich her entwickelt und fügt sich als Terrassenüberdachung nahtlos in die Gesamtgestaltung der Anlage ein. Besonders im Bereich der Mansarde, speziell im Attikabereich, wurden die bestehenden Eternitverkleidungen sowie die Untersichtschalungen entfernt. Diese Bereiche erhielten eine neue Unterkonstruktion und eine Blechdacheindeckung in Bronze. Für die horizontale Untersicht wurde eine vorveredelte Lärchenschalung mit Microriffelung montiert, die in ihrer Optik und Materialität den architektonischen Anspruch des Projekts unterstreicht. Mit gezielten baulichen Maßnahmen wurde eine Erweiterung geschaffen, die bestehende Strukturen aufwertet, neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnet und gleichzeitig die ökologischen Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
KNAPP Kinderwelt 4.0
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
KNAPP AG / KWF Betriebsanlagenverwaltungs GmbH
Architektur/Planung
Christian Meier Architekten
Holzbau
Kulmer Holz-Leimbau GesmbH
NEU- UND ZUBAU TURNSAAL MS ROTTENMANN
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
STADTGEMEINDE ROTTENMANN
Architektur/Planung
ROSA ARCHITEKTUR
Holzbau
ZIMMEREI HOLZBAU PITZER-HUBER GESMBH
Neubau und Zubau Gymnasium Sacré Coeur
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
Institut Österreichischer Orden
Architektur/Planung
ARCHITEKTURBÜRO MA - QUADRAT.AT MARIACHER & PARTNER ZT KG
Holzbau
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?

Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.