Einreichungen
HBP´25

Neubau Franz-Koringer Musikschule Leibnitz
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
Stadtgemeinde Leibnitz
Architektur/Planung
planconsort ztgmbh architekten + ingenieure
Holzbau
Strobl Bau - Holzbau GmbH
Der Neubau der Franz-Koringer Musikschule der Stadt Leibnitz wurde auf dem bestehenden Gebäude der Mittelschule 1 in Holzriegelbauweise mit einer Fassade aus Eternitplatten errichtet. Er ist eine Kombination aus funktionalen Räumen für die Musikschule (Probenräume, Konzertsaal, Unterrichtsräume) und einem architektonischen Design, das den Anforderungen der modernen Musikpädagogik gerecht wird. Akustische Aspekte, Raumaufteilung und eine kreative Gestaltung spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Bei dem Gebäude wurden spezielle bauliche Maßnahmen zur Schallisolierung und optimalen Raumakustik umgesetzt, um eine hohe Klangqualität in den Unterrichtsräumen und dem Konzertsaal zu gewährleisten. Der Neubau bietet durch eine energieoptimierte Be- und Entlüftungsanlage verbunden mit einem sehr niedrigen Heizwärmebedarf (HWB 26,30) sowie einer Photovoltaikanlage am Dach eine energieeffiziente und nachhaltige Lösung, die gleichzeitig eine hohe Lebensqualität für die Nutzer und eine positive Auswirkung auf die Umwelt hat.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
KNAPP Kinderwelt 4.0
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
KNAPP AG / KWF Betriebsanlagenverwaltungs GmbH
Architektur/Planung
Christian Meier Architekten
Holzbau
Kulmer Holz-Leimbau GesmbH
NEU- UND ZUBAU TURNSAAL MS ROTTENMANN
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
STADTGEMEINDE ROTTENMANN
Architektur/Planung
ROSA ARCHITEKTUR
Holzbau
ZIMMEREI HOLZBAU PITZER-HUBER GESMBH
Neubau und Zubau Gymnasium Sacré Coeur
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
Institut Österreichischer Orden
Architektur/Planung
ARCHITEKTURBÜRO MA - QUADRAT.AT MARIACHER & PARTNER ZT KG
Holzbau
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?

Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.