Einreichungen
HBP´25

Neubau und Zubau Gymnasium Sacré Coeur
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
Institut Österreichischer Orden
Architektur/Planung
ARCHITEKTURBÜRO MA - QUADRAT.AT MARIACHER & PARTNER ZT KG
Holzbau
Lieb Bau Weiz GmbH & Co KG
Neben der dringend benötigten Turnhalle mit Bühne als neuen Veranstaltungsort wurde in Abstimmung mit der Bauherrenschaft eine Neuorganisation des Gymnasiums erarbeitet. Hierfür wurde auch das pädagogische Konzept durch das Lehrpersonal überarbeitet. Ergebnis ist eine mögliche Neustrukturierung im Bestand unter der Voraussetzung einer 2-geschossigen Erweiterung im Bereich Schörgelgasse (9 Klassen inkl. NAWI). 1-fach Sporthalle, Turnhalle - Neuerrichtung Turnhalle 15/27/5,5 m unter Geländeniveau (-3,50 m), inkl. Bühne für Veranstaltungen, Massivbauweise, Holzdach-Konstruktion, Akustik-Trapezblech als Tragschale, extensiv begrünt. - neues Stiegenhaus inkl. Liftanlage 140/200 cm als Kopplungs-Element zwischen Baukörper Schörgelgasse (Zugang UG) und 1-fach Turnhalle, Massivbauweise. - Barrierefrei, gleichzeitig Fluchtweg für die Aufstockung (Brandschutz). - Nebenräume, Umkleiden, Geräteraum, Technik usw. werden unter Terrain (Schulhof) errichtet. - 2x zusätzliche Garderoben für den bestehenden Bewegungsraum im Bestand EG. - 1x Fitnessraum im Nahbereich Turnhalle UG. Aufstockung 1+2.OG auf Bestands- Baukörper Schörgelgasse - Anschluss an Bestand, Übergangsbereich mit Aufenthaltsbereich und möglichem Kleinbuffet/Pausenraum inkl. Terrasse (mit erf. Brandschutztür vom Klassenbereich abtrennbar). - In Kombination mit verschließbaren Garderobekästen, je Geschoß (25x5) 125 Stk. erforderlich, max. 138 Stk. je Geschoß, Schmutzabstreifer nach Portal Bestand und vor Stiegenhaus Neu. - Eine interne Stiege als kurze Verbindung zwischen 1+2.OG, vertikale Erweiterung des Aufenthaltsbereiches, Trinkbrunnen und Verweilzonen. - 5+4 Klassen und ein NAWI- Raum inkl. Kabinett, Lerngruppenräume als Klassenerweiterung, flexibel nutzbar, koppelbar, Freiklasse in 1.OG. - 1x Kolleginnen- und Kollegenzimmer (KuK), Nebenräume und WC-Anlage pro Geschoß. Fotos: ©️Markus Kaiser
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
KNAPP Kinderwelt 4.0
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
KNAPP AG / KWF Betriebsanlagenverwaltungs GmbH
Architektur/Planung
Christian Meier Architekten
Holzbau
Kulmer Holz-Leimbau GesmbH
NEU- UND ZUBAU TURNSAAL MS ROTTENMANN
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
STADTGEMEINDE ROTTENMANN
Architektur/Planung
ROSA ARCHITEKTUR
Holzbau
ZIMMEREI HOLZBAU PITZER-HUBER GESMBH
NEUBAU RLZ KAINISCH
Öffentliche Bauten & Bildungbauten
Bauherr/in
N.N.
Architektur/Planung
ROSA ARCHITEKTUR
Holzbau
ZIMMEREI HOLZBAU PITZER-HUBER GESMBH
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?

Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.