Einreichungen
HBP´25
Neues Officegebäude - HASSLACHER PREDING Holzindustrie
Tourismusbauten & Gewerbliche Bauten
Bauherr/in
N.N.
N.N.
Architektur/Planung
Trecolore | Architects of integrated solutions
Trecolore | Architects of integrated solutions
Holzbau
Holzbau Hofer GmbH
Holzbau Hofer GmbH
Im Überblick
Das Bürogebäude der HASSLACHER PREDING Holzindustrie umfasst drei Geschoße mit einer Bruttogeschoßfläche von 2.221 m² und konnte aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades in acht Monaten errichtet werden. Die moderne Architektur ist mit ihren verschachtelten Baukörpern und Auskragungen nicht nur herausfordernd, sondern auch zeitgemäß und beeindruckt durch die sichtbaren Holzoberflächen, die ein angenehmes Arbeits- und Raumklima schaffen.
Rund 1.000 m³ Holzprodukte der HASSLACHER Gruppe wurden für den Holz-Skelettbau und das vorgefertigte Fassadensystem eingesetzt. Für den reinen Skelettbau kamen insgesamt 232 m³ Brettschichtholz zum Einsatz. Für hoch beanspruchte Bauteile wurde Brettschichtholz der Holzart Birke verwendet. Für die Decken und teilweise auch für Trennwände wurden 655 m³ HASSLACHER Brettsperrholz produziert und mit einer Exzellentoberfläche in Fichte versehen. Für die Außenbereiche sind 22 m³ Fassadenbretter bzw. 222 m² Terrassendielen verlegt worden. Zudem kamen auch Schnittholz und Konstruktionsvollholz zum Einsatz.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das neue Verwaltungsgebäude der HASSLACHER PREDING Holzindustrie setzt auf eine ökologische Bauweise. Bei den Bauprodukten wurde auf PVC- und halogenfreie Materialien geachtet. Das Flachdach ist extensiv begrünt, um der Bodenversiegelung entgegenzuwirken.
Die HASSLACHER Holding wurde für ihr neues Bürogebäude in Preding mit dem PEFC Award in der Kategorie "Chain of Custody" ausgezeichnet.
Intelligente Gebäudetechnik
Für ein der Jahreszeit entsprechendes Raumklima sorgt ein ausgeklügeltes Sonnenschutzsystem und eine kontrollierte Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie ein energieeffizientes Wärmepumpensystem zum Heizen und Kühlen der Büros. Eine 12 m hohe Wand, belegt mit Moos, die sich über das gesamte Foyer bzw. Atrium erstreckt, wirkt ausgleichend auf die Luftfeuchtigkeit und verleiht dem Gebäude den eigenen Stil der HASSLACHER Gruppe, frei nach ihrem Motto „From wood to wonders.“
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?
Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.