Einreichungen
HBP´25

Wohnanlage Jakomini Verde
Mehrgeschoßige Wohnbauten
Bauherr/in
ARE Austrian Real Estate GmbH
Architektur/Planung
schwarz.platzer.architekten.zt-gmbh
Holzbau
Strobl Bau - Holzbau GmbH
Im Grazer Stadtteil Jakomini entstand auf einem 5,7 Hektar großen Areal eine mehrgeschoßige Wohnanlage mit 570 Wohnungen. Fünf der zehn in Massivbauweise errichteten Gebäude wurden mit einer Holzfassade versehen. Diese besteht aus einer gedämmten Holzriegelwandkonstruktion, auf die eine mittels Mikrohobelung gestrichene Fichtenholzfassade aufgebracht wurde. Für die Gestaltung wurde ein lebendiges Fassadendesign mit offener Fuge gewählt. Es hebt sich optisch von der restlichen Bebauung ab und bildet zugleich ein stimmiges Gesamtkonzept innerhalb der Anlage. Die Holzfassaden verleihen dem Ensemble eine natürliche Erscheinung und nehmen Bezug auf die parkähnlichen Außenanlagen und den Altbaumbestand. Versetzt angeordnete Balkone unterstreichen das lebendige Fassadenbild und ermöglichen allen Wohnungen einen Blick ins Grüne. Die autofreie Wohnanlage ist in eine vielfältige Grünstruktur mit weitläufigen Frei- und Gemeinschaftsbereichen sowie Pocketparks eingebettet. Direkt angrenzend wurde ein rund 20.000 m² großer Park mit Spiel- und Sportflächen realisiert. Die großzügigen, lichtdurchfluteten Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse und sind mit hochwertigem Eichenparkett ausgestattet. In den Erdgeschossen befinden sich flexibel nutzbare Räume für gemeinschaftliche oder gewerbliche Zwecke. Die Energieversorgung erfolgt über Grundwasserwärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Fernwärme. Jakomini Verde zeigt, wie kompakter Wohnbau mit hoher Freiraumqualität und nachhaltiger Gestaltung umgesetzt werden kann.
Mehr Projekte aus dieser Kategorie:
Wohnbau - Gratwein am Grünanger
Mehrgeschoßige Wohnbauten
Bauherr/in
Siedlungsgenossenschaft Ennstaler
Architektur/Planung
SUPERARCHITEKTUR
Holzbau
Kulmer Bau
Hartberg Bau 32 und Bau 33
Mehrgeschoßige Wohnbauten
Bauherr/in
N.N.
Architektur/Planung
Arch. DI Christoph Kaspar
Holzbau
Strobl Bau - Holzbau GmbH
In welchen architektonischen, konstruktiven, funktionalen, ökologischen oder ökonomischen Merkmalen sticht das vorliegede Projekt heraus und wodurch unterscheidet es sich von verwandten Projekten?

Eine der Fragestellungen an die Jury bei der Bewertung der eingereichten Projekte.